Skip to main content

Tel: 0221/80005404 Öffnungszeiten: Mo/Di/Do: 8-13 & 14-17 Uhr | Fr: 8-13 & 14-16 Uhr

Osteopathie

Osteopathie

Osteopathie ist eine manuelle, ganzheitliche Therapieform, bei der Diagnose und Behandlung ausschließlich mit den Händen erfolgen.

Sie betrachtet den Körper als Einheit und geht davon aus, dass alle Strukturen – also Bewegungsapparat, Organe, Nerven und Gewebe – über feine Bindegewebsfasern, die sogenannten Faszien, miteinander verbunden sind.

Störungen oder Blockaden in einem Körperbereich können somit Beschwerden in völlig anderen Bereichen verursachen

Kernprinzipien der Osteopathie:

Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstheilung und Selbstregulation. Osteopathie versucht, Funktionsstörungen wie Bewegungseinschränkungen oder Spannungen zu beseitigen, sodass der Körper sich selbst regenerieren kann.

Osteopathen suchen nicht nur nach Symptomen, sondern gehen den Ursachen der Beschwerden nach, um die Heilung zu fördern.

Anwendung findet Osteopathie oft bei chronischen oder funktionellen Beschwerden, z.B. im Kopf, Kiefer, Rücken und Organbereich

Die Osteopathie gilt als Teil der Komplementärmedizin und wird meist ergänzend zur klassischen Schulmedizin eingesetzt, nicht als Ersatz. Osteopathen führen eine ausführliche Befragung samt Untersuchung durch und ertasten danach das Gewebe, um Blockaden und Ungleichgewichte mit verschiedenen Griffen, Mobilisationen oder Dehnungen zu lösen.

In unserer Praxis wird immer der Austausch mit Ihrem Hausarzt und/oder Facharzt/auch Zahnarzt gesucht, bei schweren Erkrankungen sollte zu einer osteopathischen Behandlung ein Facharzt hinzugezogen werden.

Die Osteopathie gliedert sich klassisch nach A. Still, Arzt, hierfür bestehen wissenschaftliche Nachweise, in zwei Teilbereiche:

1. Parietale Osteopathie:

Behandlung von Muskeln, Gelenken, Faszien, Sehnen, Bändern und Nerven

2. Viszerale Osteopathie:

Behandlung von inneren Organen, ihrer Beweglichkeit und ihrer Verbindungen.

Der dritte Bereich wurde erst später von J.E. Upledger, Arzt, hinzugeführt

3. Craniosakrale Osteopathie:

Behandlung der Flüssigkeitsströme von Schädel bis Kreuzbein, dieser Teilbereich wird in unserer Praxis nicht durchgeführt, da hierfür der wissenschaftliche Nachweis fehlt.